Array Test Bench

Anwendung

  • Mobiler Einzelarbeitsplatz
  • automatische Gut/Schlecht-Bewertung
  • magnetische Unwuchtanalyse für jeden einzelnen Pol
  • Fehlerlokalisierung auch bei mehrschichtig vergrabenen Magnetkonstruktionen
  • Einsatz im Prototypenbau, Entwicklung sowie Stichprobenmessung
  • Multi-Rotor-Design-Messung (Array-Länge = max. Teilelänge)

Technische Details

  • individuelles Sensorarray mit bis zu 60 Sensoren
  • Variable Aktivteillänge
  • automatische Deaktivierung nicht verwendeter Sensoren
  • Messbereich: +- 0,5/1/2T
  • vertikale Auflösung: 24 Bit Quantisierungsinterval
  • Rotorachsenauflösung: 5,5 arc s
  • lineare Messauflösung: 50nm
  • Rotationsgeschwindigkeit: 10 variable Geschwindigkeitseinstellungen von 30°/s bis 500°/s
  • Rotortemperaturbereich: 20°C – 250°C
  • Automatische Prüfplanauswahl durch Seriennummernscan
  • Abspeichern unendlich vieler Rotorkonturen
  • Messung der Rotorwellenmagnetisierung / Einfluss auf Resolver
  • Beliebige Positionierung des Sensors
  • variabler Luftspalt
  • optimiert für Kranverladung und industrielles Handling

Datenverarbeitung

  • 3D-Visualisierung des Magnetfelds
  • Automatische Messberichterstellung
  • Trendanalyse über mehrere Messungen
  • Anbindung an Datenbank möglich
  • Automatische Datenarchivierung

Optionale Funktionen

  • Programmierbare Fremderregung in unterschiedlichen Strom und Spannungsmodi
  • Automatische und austauschbare Schleifringkontaktierung für unterschiedliche Rotorvarianten
  • Aufzeichnung von Strom-/Spannungs- und Temperaturverlauf
  • Aufgrund kurzer Taktzeit geringe Erwärumg des Prüflings
  • Vierleiter-Widerstandsmessung
  • Laserkonturmessung 2D/3D des Pakets
  • Rundlauf- und Temperaturüberwachung
  • Vollautomatischer Prüfstand für die Inline-Messung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.